Pressebulletin Gemeinderatssitzung 10. September 2025
Beschrieb der Ressorts und der Kommissionen
Der Gemeinderat hat das Dokument «Beschriebe, Aufgaben, Kompetenzen und Anforderungen an die Mitglieder der Ressorts und der Kommissionen» verabschiedet.
Hindernisfreier Zugang zum Gemeindehaus
Der Gemeinderat hat die Bau- und Liegenschaftskommission beauftragt, ein Projekt für den hindernisfreien Zugang des Gemeindehauses zu erstellen. Das Projekt liegt mit Kosten von CHF 70'000 vor. Nach Abwägung des Bedarfs, der Dringlichkeit und der anstehenden und kostenintensiven Projekte hat der Gemeinderat entschieden, das Projekt vorläufig zu sistieren. Gehbeeinträchtigte Personen, welchen es nicht möglich ist, die Treppe oder den Gehweg zu benutzen, können sich wie bisher mittels einer «Klingel» bei der Verwaltung melden.
Aussenanlage Schulhaus Wahlendorf
Sowohl der Hartplatz wie auch der Spielplatz in der Aussenanlage beim Schulhaus Wahlendorf sind in einem sehr schlechten Zustand. Ein Sanierungsprojekt wurde erarbeitet, welches nun im Rahmen einer öffentlichen Mitwirkung überprüft und im Mai 2026 den Stimmberechtigten zur Genehmigung vorgelegt werden soll.
Budget 2026
Das Budget 2026 basiert auf einer Steueranlage von 1.54 und weist im allgemeinen Haushalt ein Defizit von CHF 328’500 auf. Das Budget wurde zusammen mit dem aktualisierten Finanzplan behandelt und verabschiedet.
Bildungsstrategie
Die Bildungsstrategie wurde vom Gemeinderat genehmigt und die Schulkommission mit der Erstellung eines Massnahmenplans und eines pädagogischen Konzepts beauftragt. Mehr Informationen dazu folgen in der Mechiuche Zytig vom 10.10.2025.
Provisorischer Schulraum
Aufgrund der in den letzten Jahren stark steigenden Schülerzahlen benötigt die Schule Meikirch dringend zusätzlichen Raum für die Tagesschule und die Schule. Der Gemeinderat setzt eine breit abgestützte Arbeitsgruppe ein, um einerseits eine Übergangslösung zu planen und andererseits Vorbereitungsarbeiten für die Schulraumplanung vorzunehmen.
Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2025
Die Gemeindeversammlung vom 04.12.2025 findet in der Aula Gassacker in Meikirch statt. Es sind folgende Traktanden vorgesehen:
1. Kommissionswahlen
2. Budget 2026, Information und Beschlussfassung
3. Kreditabrechnung Sanierung Einfriedung und Stützmauer Friedhof Meikirch, Genehmigung
4. Berichte und Verschiedenes
Bürgerwindpark Kirchlindach
Der Gemeinderat nahm mit einer Delegation an einem Austausch mit Windenergie Schweiz statt. Er begrüsst, dass das Projekt vertieft und sachlich geprüft und offene Fragen geklärt werden. Er wird sich zum Thema auch von weiteren, neutralen Stellen Informationen abholen, damit er eine abschliessende Haltung zum Projekt, basierend auf objektiven Fakten, einnehmen kann.
Spendenbeitrag
Der Gemeinderat hat für 143.ch (Die dargebotene Hand) einen Spendenbeitrag in der Höhe von CHF 200 genehmigt.